
Die Tabu Kinder des Vorarlbergs
Blaise Goquelin Sonderberichterstatter der Zeitung "Libération" hat einen Artikel verfasst über die Besatzungskinder, deren Vâter marrokanische und afrikanische Besatzungssoldaten waren, die während der französischen Besatzung des Vorarlbergs von 1945/1953 geboren...

Valdoisiennes und Kriegskinder. Ihre Väter waren deutsche Soldaten
Am 22.Januar 1963 haben der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag unterzeichnet. Nach drei Kriegen (1870, 1914-1918, 1939-1945) und mehr als 14 Millionen Toten auf beiden Seiten des Rheins...

Kriegskinder, Kinder des Friedens ?
Herzen ohne Grenzen / Coeurs Sans Frontières (HOG/CSF) feierte den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags in dem Pariser „Heinrich-Heine-Haus“ am 21. und 23. Januar 2013, in Gegenwart des HOG/CSF-Vorsitzenden Michel Blanc, sowie zahlreicher Vereinsmitglieder. THEMA DES...

März 2013
Fünfzehn Mitglieder werden nach Wien reisen. Fünf neue Mitglieder, 4 Franzosen und ein Deutscher. Seit Februar gibt es5 neue Mitglieder im Verein, 4 Franzosen, 1 Deutscher. Auf der Webseiten werden Sie : 2 neueSuchanzeige, n° 474 et n° 497. Einen Artikel über eine...

L’entraide entre les adhérents de CSF se développe et devient efficace !
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Quelques exemples : - Un adhérent allemand recherche son père prisonnier de guerre français avec les informations suivantes : le prénom de son père (Achille) et le lieu où il était en commando ; le Stalag auquel...

Eine Schülerin arbeitet über die Erfahrungen von Kriegskindern
Vor einem knappen Jahr hat eine Schülerin aus dem schweizerischen Kanton Sankt Gallen zu Herzen ohne Grenzen Kontakt aufgenommen. Da sie das Thema “Kriegskinder” für ihre Matura - Arbeit ausgewählt hatte, bat sie um ein Treffen mit einem Vereinsmitglied. Die...