Jahresversammlung
Einmal im Jahr nimmt die HV unserer Mitglieder die notwendigen Entscheidungen ein, lädt Persönlichkeiten ein und bietet die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen.


SCHILTIGHEIM 2019 VIDEOS
Ein Treffen von Herzen ohne Grenzen bedeutet viele gesellige Momente. Es gibt Zeit zum Sprechen, Erfahrungen und Gefühle zu teilen, unsere Herzen zu öffnen. Hier sind einige dieser Momente.

Photo Schiltigheim 2019
Schiltigheim 2019

Schiltigheim 2017 Diaporama Francis Criton
Schiltigheim 2017 Diaporama : Francis Criton

Bernard Lecomte 18 11 2017
Video der Präsentation von Bernard Lecomte auf der Jahresversammlung des CSF/HOG am 18. November 2017: Bernard LECOMTE Dezember 2013: Jemand, der es sicher gut mit uns meinte, verrät uns ein...

Meggie BECK 18-11-2017
Andere Texte von Meggie: Seit 2 Jahren vertraut Meggie uns regelmäßig schöne Texte an, die Sie hier lesen können. HOFFNUNG, Welch wunderbares Wort! Treffen HOG/CSF 2016 Wurzelsuche Video der Präsentation von Meggie Beck auf der CSF/HOG Jahresversammlung...

Christophe WOEHRLE 18-11-2017
Christophe Woehrle Der Vorgang bei einer jüngste Suche Gaëlle hat Kontakt mit mir Anfang September 2017 aufgenommen Sie erzählte mir ihre Geschichte wie folgt : Ich habe die Geschichte durch eine Großtante...

Helmut SCHALL 18-11-2017
Video der Präsentation von Helmut SCHALL auf der CSF/HOG Jahresversammlung am 18. November 2017: Helmut SCHALL Vatersuche Zur Person: Seit mehr als 40 Jahren lebe ich in Feucht bei Nürnberg in Süddeutschland....

Peter HOFFMANN 18-11-2017
Video von Peters Präsentation auf der Jahresversammlung des CSF/HOG am 18. November 2017: Peter HOFFMANN Aktivitäten bei der Vatersuche Ich bin Peter Hoffmann und war seit dem Jahr 2009 auf der Suche nach meinem Vater. Es...

Treffen 2016 Herzen ohne Grenzen
Jedes Jahr um das Datum des 20.November, Welttag der Rechte der Kinder, organisiert CSF-HOG ein Treffen seiner Mitglieder und eingeladener Personen,die sich einsetzen für Kinder,die durch Kriege und Konflikte schweren Lebenssituationen ausgesetzt sind. Meggie Beck,...

2016Adjudant chef Lafargue Dijon
ADJUDANT-CHEF PHILIPPE LAFARGUE DIJON - NOVEMBER 2016 Im November 2016 lud CSF / HOG Adjudant chef Philippe Lafargue, ein Spezialist in den Archiven der französischen Armee und langjähriger Freund aller, die auf der Suche nach ihrer Identität sind, ein. Sein...

ZEUGNIS Demoulin Dijon 2016
DIJON 2016 ZEUGNIS Jacqueline et Guy DEMOULIN Dann sind wir alle tief berührt, als Guy und seine Frau uns ihre lange Suche erzählen, die unsagbar viel Mut und Ausdauer verlangte. Enorme Schwierigkeiten mussten überwunden werden und die Lehre, die wir alle daraus...

10. Jahresfeier von CSF-HOG
10-Jahresfeier Franzosich-deutsches Treffen 2016 - Shiltigheim Programm: 10h Eröffnung des 10-jährigen Treffens durch den Vorsitzenden 10h15 - 11h Vereinsinformationen 11h - 12h30 Ansprachen: Herrn Jean-Marie KUTNER - Bürgermeister von Schiltigheim Video Frau...

November-Dezember 2014
Schon Ende 2o14 erhielten Sie umgehend die Zusammenfassung der Generalversammlung. Es schien uns sehr wichtig, dass alle, die nicht kommen konnten, so schnell wie möglich alle Information erhalten und über die, für 2015 beschlossenen Entscheidungen Bescheid...

Französisch – Deutsches Treffen 2014 – Meaux
Unser deutsch-französisches Treffen fand in Meaux statt. Die Mitglieder von CSF-HOG und ihre eingeladenen Gäste unternahmen zwei Ausflüge. Am Morgen, Besuch einer Käserei mit dem Keller, in dem der Reifungsprozess stattfindet. Von grossem Interesse für die...

Fotos Strassburg
Um die Fotos zu sehen, bitte hier klicken >

Französisch-Deutsches Treffen 2013 in Strassburg
Warum Strassburg ? Vergessen wir nicht, dass CSF/HOG seit seinem Bestehen ein Verein von Franzosen und Deutschen ist, geboren aus verbotener Liebe während des 2. Weltkriegs. Die Mitglieder von CSF/HOG unterstützen sich gegenseitig, um diese Belastung des...

Französische Besatzungszeit
Dr Michael MARTIN Ritter im Orden der Palmes Académiques, ehemaliger Leiter des Stadtarchivs und des Museums Landau in der Pfalz, ehemaliger Präsident der AG Kommunalarchive in Rheinland-Pfalz und Saarland,, ehemaliger Präsident von ERASM (Entente Rhénane des...

Deutsches Konsulat in Paris
Juliane LEMME, Konsulatsattachee an der Deutschen Botschaft, Paris. Wir danken Frau Juliane LEMME ganz herzlich für Ihr Kommen zum deutsch-französischen Treffen 2012 von CSF/HOG und für ihren hochinteressanten Vortrag. Frau Lemme zeigte grosses Verständnis und...

CSF/HOG gedenken an 50. Geburstag des Elysee Vertrags
Dieses Jahr war unser deutsch-französisches Treffen dem Gedenken des 50.Geburtstages des Elysee-Vertrags gewidmet. Der Verein CSF/HOG dankt Herrn Michael Ohnmacht für sein Kommen zum deutsch-französischen Treffen 2012. Michael Ohnmacht, Generalsekretär für die...

Das vielfältige Schweigen des Krieges
Das vielfältige Schweigen des Krieges - Claire Fourier 2012 : Preisträgerin des Bretagne - des stadt von Vannes - des Stadt von Carhaix. Buchvorstellung durch die Autorin, zum besonderen Anlass des Jahrestreffens von "Coeurs sans frontières - Herzen ohne Genzen" Das...

Ouverture de la Rencontre franco-Allemande 2012
Par Michel Blanc, Président de CSF Chers amis, C’est avec un très grand plaisir que j’ouvre notre Rencontre franco-allemande 2012, le Comité directeur et moi-même vous souhaitons la bienvenue et une agréable journée. Cette année, notre Rencontre s’inscrit parmi les...

Deutsche Dienststelle (WASt), Berlin
Marie-Cécile Zipperling, Hauptsachbearbeiterin , WASt Die Deutsche Dienststelle (WASt), in Berlin-Reinickendorf, nahm am 26.08.1939 ihre Tätigkeit auf. Sie ist zweifelsohne die Hauptquelle für namentliche Informationen über den Zweiten Weltkrieg. Die offizielle...

Als Erbe die Schande und geteilte Kraenkungen und Beleidigungen
Seltenes Zeitzeugnis einer Frau, deren Großvater ein deutscher Soldat war. Nadia Salmi, Jounalistin, Autorin : des étoiles sombres dans le ciel -Oh éditions. Mein Name ist Nadia Salmi, ich bin die Enkelin eines Wehrmachtssoldaten, was mein Name aber nicht erraten...

Treffen 18 und 19 November 2011
Einige Fotos, um sich zu erinnern

Dezember 2011
Liebe Freunde! Das Jahr 2O11 neigt sich dem Ende zu. In diesem Jahr: • Konnten wir mit Freude viele neue Mitglieder begrüßen. • Die deutsche Sektion verdreifachte sich. • 18 von uns haben ihre Familie gefunden. • Mit Genugtuung konnten wir feststellen, dass Sie...