Gerlinda Swillen

Aus ihrer persönlichen Forschung hat sie ihre Dissertation als Historikerin über das Phänomen der Kriegskinder gemacht.

OBERKIRCH 2023

OBERKIRCH 2023

Vom 19. bis 21. Mai 2023 fand zum dritten Mal das Regionaltreffen von „Coeurs Sans Frontières/Herzen ohne Grenzen“ im schönen Oberkirch statt.

read more
DIE FLAMME DER ERINNERUNG

DIE FLAMME DER ERINNERUNG

Dieser Moment, in dem wir die „Flamme der Erinnerung“, die auf dem Grab dieses unbekannten Gefallenen brennt, wieder entfachten, war ein sehr bewegender Moment für jedes der anwesenden CSF/HOG-Mitglieder, aber auch ein höchst symbolisches Ereignis für unsere gesamte Vereinigung.

read more
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen

Das ist die Pflanze, die Josée Niderman gewählt hat, um hier ihren Lebensweg zu beschreiben …

read more
Besatzungskinder_KLeinau Köln 2023

Besatzungskinder_KLeinau Köln 2023

Professorin Elke Kleinau hat uns die Ehre und das Vergnügen bereitet, uns die Ergebnisse der von ihr geleiteten Forschungen zum Thema Besatzungskinder in Deutschland mitzuteilen.

read more
Die DNA hat Bernadette geholfen

Die DNA hat Bernadette geholfen

Sie wurde 1945 in Vichy „sous X“ geboren und lüftet nach achtundvierzigjähriger Suche das Geheimnis ihrer Herkunft. Ihre Mutter stammt aus dem Cantal und ihr Vater war ein deutscher Offizier. Die DNA hat ihr sehr geholfen.

read more
N° 685 Juliane PALKOVITS

N° 685 Juliane PALKOVITS

(Aktualisierung) Irène hat ihren französischen Vater nicht kennengelernt. (Ernest oder Armand GOURNAY – ursprünglich aus CAEN). Er arbeitete für das Industriegasunternehmen INDUSTRIEGASWERK R. Verselinov in VIENNE Österreich als Kriegsgefangener (Stalag XVII B).Sein Vater wurde 10 Tage vor dem Ende des Krieges in Mauthausen erschossen.

read more
Colmar September 2022

Colmar September 2022

September 2022, wir treffen uns zu unserem Jahrestreffen in der schönen Stadt Colmar. Wie schön, dass wir uns wiedersehen!

read more
N° 857 Marius oder Maurice (Wolfsberg)

N° 857 Marius oder Maurice (Wolfsberg)

Ich suche meinen Großvater Marius – oder Maurice -. Er war ein französischer Kriegsgefangener, der auf dem Bauernhof arbeitete, auf dem meine Großmutter Juliane zwischen 1943 und 1945 im Bezirk Wolfsberg in Kärnten (Österreich) lebte.

read more
Rückfahrt nach Münsingen

Rückfahrt nach Münsingen

Ich wusste, das es emotional sein würde, den Ort meiner Kindheit zu besuchen, aber das es mich derart berührte, hatte ich nicht erwartet!

read more
N° 785 Günther Saint Nazaire

N° 785 Günther Saint Nazaire

Katia sucht seit fast 25 Jahren nach der Identität ihres deutschen oder österreichischen Großvaters väterlicherseits. Ein junger Soldat, der 1942 in Sant Nazaire kaserniert wurde.

read more
N° 833 MOTIN Claude Maurice Louis

N° 833 MOTIN Claude Maurice Louis

Bis heute konnte ich das Grab meines Vaters nicht finden: Claude-Maurice-Louis MOTIN geboren in Caen am 23. Mai 1923 verstorben im Mai 2009 in Caen (Normandie). Von April 1945 bis Oktober 1945 lebte er in Dreis bei Wittlich in Rheinland-Pfalz.

read more
Regionaltreffen Südost

Regionaltreffen Südost

11 Personen sind an diesem 18. Juni, gekommen, mit dem Bedürfnis das Band der Freundschaft zu pflegen und zu stärken, damit unser Zusammenhalt weiter wächst !

read more
Regionaltreffen Ile-de-France

Regionaltreffen Ile-de-France

Das Treffen fand am 15. Juni 2022 statt, wurde von Claudine Spire, der Regionaldelegierten der Region, organisiert und war bei Denise und Leo in ihrem Bogenschießklub in Hardricourt, wo wir herzlich empfangen wurden.

read more
Seltsame Eigenheiten der Franzosen

Seltsame Eigenheiten der Franzosen

Der Vergleich der manchmal so andersartigen Kulturen, die unsere Wurzeln mitbringen, ist ein Abenteuer voller Überraschungen. Ein neuer Text von Meggie ohne Tabus, aber mit viel Humor.

read more