LAUFENDE RECHERCHEN
Wenn Sie eine der Geschichten, in der Rubrik „Recherchen“ anspricht und Sie etwas dazu beitragen können, kontaktieren Sie uns. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe.


N° 827 Louise FRONTEAU
Mein Vater wurde aus der Beziehung meiner Großmutter Louise FRONTEAU mit einem deutschen Soldaten während der Besatzung in St DENIS geboren.

N° 824 Waltraud und Pierre Salmon
Pierre SALMON war Kriegsgefangener im Stalag XIII. Seine Töchter, Zwillinge, wurden in Waldau (heute Wykroty) gezeugt.

N° 821 Jean RABI(Y)
Mein Vater Jean RABI (oder RABY) war ein Soldat der französischen Besatzungszone /ZFO) und war in Weingarten in der Nähe von Ravensburg stationiert. Meine Mutter arbeitete für das Burgtheater in Ravensburg…

N° 787 Albert AVIAS
Mein Vater Albert AVIAS, geboren 1917 in Mirabel, war Kriegsgefangener im Stalag XIB, FALLINGBOSTEL. Während seiner Gefangenschaft hatte er eine Liebesaffäre, aus der ein Kind namens Margrit hervorging. Ich bin auf der Suche nach meiner Halbschwester.

N° 806 Katharina PRIEWASSER
Im Mai 1944 war mein Vater André Leblond Kriegsefangener in OSTERMIETHING (Österreich) Er hatte eine reomantische Beziehung zu einem deutschen Mädchen Katharina PRIEWASSER. Es war verboten. Sie wurden denunziert.

N° 802 Roger PERRAULT
Roger PERREAULT blieb von 1946 bis 1950 als Besatzungssoldat in Deutschland und später möglicherweise auch als Soldat der französischen Stationierung. Er war in Baden-Baden oder in der näheren Umgebung stationiert. Er hatte ein Kind, das wir suchen.

N° 812 Jacques und Gertrud HEIZMANN
Um meinen Vater zu suchen, interessiere ich mich für Fotos oder Dokumente über die lebenden Soldaten im Jahr 1954 in Offenburg (Baden Württemberg)

N° 383 Konrad JUNSKI
Konrad Paul JUNSKI wurde am 01.02.1909 in KURZEBRACK geboren. 1936 heiratete er Martha Magdalena WENTZIG. Das Ehepaar hatte drei gemeinsame Kinder. Während des 2. Weltkrieges wurde Konrad Junski zur deutschen Wehrmacht eingezogen. Seine Ehefrau und zwei seiner Söhne starben 1945 in einem Flüchtlingslager. Ein Sohn, geboren 1939, überlebte. Dieser Sohn wuchs später in einer Pflegefamilie auf. Konrad Junskis Sohn und seine Familie wären allen Personen unendlich dankbar, die ihnen helfen könnten.

N° 782 Walter BERNDT
Er war Mediziner, Offizier oder Unteroffizier, und wurde Ende 1942- Anfang 1943 dem Arsenal von Metz zugewiesen. Was passierte dann – geschah danach mit ihm?

N° 799 Willi JUST – Margerite WAROQUIER
Siegfried sucht seine Eltern JUST Willi und WAROQUIER Margarite. Willi JUST starb 1968 in Wiesbaden.

N° 783 Louis BONENFANT
Ich suche nach Verwandten meines biologischen Vaters Louis BONENFANT, Franzose. Er war französischer Kriegsgefangener und zur Arbeit auf dem Bauernhof meiner Großtante Frieda Hentschel in Groß Gohlau Kreis Neumark in Schlesien (jetzt Polen) eingesetzt.

N° 779 Albertine LARBI CHAHT
Meine Mutter Albertine LARBI CHAHT lebte in Chambly (Oise). Sie hatte eine Beziehung zu einem deutschen Soldaten. Er ist mein Vater.

N° 784 SARRAT Georges
Georges Sarrat war Kriegsgefangener in Österreich, im Stallag XVlll A/ Wolfsberg. In dieser Zeit zeugte er einen Sohn. Michèle sucht diesen Halbbruder.

N° 773 Henri LACROCQ
Henri LACROCQ war Kriegsgefangener in der Nähe von DRESDEN, wo er einen Sohn hatte. Er bewahrte das Foto des Kindes in seiner Brieftasche auf. Pascal, der französische Sohn von Henri LACROCQ, hofft, diesen deutschen Bruder zu finden.

N° 776 FRIEBE Richard
Marlene, geborene SIMONKLEIN, sucht ihren Vater Richard FRIEBE, einen deutschen Soldaten, der 1944/45 im Elsass, in der Gegend von Cernay (Départ. 68 Haut-Rhin) stationiert war.

N° 771 Henri VICENTE
Henri VICENTE Kriegsgefangener im Stalag IIIa im Schönefeld, östlich von Berlin war. Er ist der Vater einem kind in Deutschland gebort, aus seiner romantischen Beziehung mit einer Bäurerin (Witwe) aus Ludwigsfelde.

N° 769 Jacob D’Hooge
Jacob, Henri D’HOOGE war 1940 Kriegsgefangener im Stalag XIa in Magdeburg. Er hat mit einer Mädchen verkehrt, die für denselben Bauern mit ihm gearbeitet hat. Aus diesem Ehepaar wurde 1943 Jacqueline, ein kleines Mädchen Jacqueline geboren. Jacob D’HOOGE, hat das Kind anerkonnen. Er hatte Korrespondenz mit der Mutter von Jaqueline ungefähr bis 1958.

N° 759 Anneliese EIMER
Wir suchen unseren Großvater Arthur CHAMPAGNER. Er war bei den Gardes mobiles und 1948 in der Kaserne « La Breteche » in HOMBURG-ERBACH.

N° 685 Juliane PALKOVITS
Die Eltern von Irene arbeiteten während des zweiten Weltkrieges bei Industriegaswerk R.Verselinov – Adresse: Vorgartenstrasse 31-65 in Wien (Österreich).
Sein Vater wurde 10 Tage vor dem Ende des Krieges in Mauthausen erschossen.

N° 764 René THUILLIER
Ich suche nach meinem Grossvater René THUILLIER. Er war als Besatzungssoldat zwischen ca. 1947 -1951 in Vorarlberg stationiert.

N° 733 Armand Maurice TALBOT
Wir suchen Personen, die Armand Maurice TALBOT kannten.

N° 735 Gabriel DOUX
Der aus Toulouse stammende Gabriel DOUX war Kriegsgefangener in Stuttgart

N° 156 Henri George Joseph Le Carvennec
Henri George Joseph Gabriel Le CARVENNEC, geboren am 12.02.1926 in Petit Quevilly bei Rouen hatte eine kleine Tochter gezeugt, während er 1948 in Deutschland in Stetten bei Rottweil stationiert war.
Wer kann ihr helfen ihren Vater zu finden.

N° 752 Lucien VARACHEZ
LUCIEN VARACHEZ war Kriegsgefangener im Stalag VII A nördlich von MOOSBURG. Wie können wir den Sohn, den er mit Martha/Maria hatte, finden ?

N° 725 Bernhard SPORER
Bernhard SPORER ist Deutscher und stammt aus Ulm /Deutschland. Er war Kriegsgefangener in Strasbourg (Mai 1945/ Juni 1947). Er wurde in der Cellulose-Fabrik eingesetzt.