
Klietz 1945
Klietz 1945 Le mal vivre après la guerre POUILLE Armand L’on fait valoir sans cesse le devoir de mémoire, mais rappeler un événement ne sert à rien, même pas à éviter qu’il ne se reproduise, si on ne l’explique pas. Il faut comprendre pourquoi les choses arrivent....

Itinéraire d’un Triangle rose
Itinéraire d'un Triangle rose SCHWAB Jean-Luc, BRAZDA Rudolf De la montée du nazisme en Allemagne à l'invasion de la Tchécoslovaquie, de l'insouciance des années 1930 à l'horreur du camp de Buchenwald… Rudolf se raconte, se confie à Jean-Luc qui œuvre pour Les "...

Bordeaux, mon amour
Bordeaux, mon amour SCHAAKE Erich Der deutsche Feldwebel Heinz Stahlschmidt kommt mit der Wehrmacht als Besatzer nach Bordeaux. Aber schon bald verliebt er sich in die Stadt − und in die Französin Henriette. Da erhält er den Auftrag, den Hafen zu sprengen. Tausende...

wenn alle menschen freunde wären
wenn alle menschen freunde wären Geh auf andere zu und du schaffst eine neue Welt Die Welt von heute krankt daran, dass viele Menschen nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind und für ihre Mitmenschen oder ihre Umwelt kaum einen Blick übrighaben. Spezzano macht in seinem...

Kinder der Kriegskinder
Wir Kinder der Kriegskinder Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst, große Angst. Das wirkt nach - auch auf ihre eigenen Kinder, die heute zwischen 30 und...

Wir, Kinder des Krieges
Als Regionaldelegierter des Vereins " Cœurs sans Frontières " (Herzen ohne Grenzen) für den Großraum Süd-West unterstützt und begleitet Francis Criton die Kinder aus der Zeit des 2. Weltkrieges, die nach ihren Wurzeln suchen. Seine Vergangenheit hat Francis Criton...