20 Okt. 2010 | BücherDE, Dokumente
Bordeaux, mon amour SCHAAKE Erich Der deutsche Feldwebel Heinz Stahlschmidt kommt mit der Wehrmacht als Besatzer nach Bordeaux. Aber schon bald verliebt er sich in die Stadt − und in die Französin Henriette. Da erhält er den Auftrag, den Hafen zu sprengen. Tausende...
18 Okt. 2010 | BücherDE, Dokumente
wenn alle menschen freunde wären Geh auf andere zu und du schaffst eine neue Welt Die Welt von heute krankt daran, dass viele Menschen nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind und für ihre Mitmenschen oder ihre Umwelt kaum einen Blick übrighaben. Spezzano macht in seinem...
18 Okt. 2010 | BücherDE, Dokumente
Wir Kinder der Kriegskinder Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst, große Angst. Das wirkt nach – auch auf ihre eigenen Kinder, die heute zwischen 30...
16 Okt. 2010 | Dokumente, Mitgliedertexte, Regionaltreffen, Vereinsleben
Als Regionaldelegierter des Vereins “ Cœurs sans Frontières “ (Herzen ohne Grenzen) für den Großraum Süd-West unterstützt und begleitet Francis Criton die Kinder aus der Zeit des 2. Weltkrieges, die nach ihren Wurzeln suchen. Seine Vergangenheit hat...
13 Okt. 2010 | Dokumente, Verschiedene
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt ZWEIG Stéphane, Le monde d’hier, livre de poche Le monde d’hier, c’est la Vienne et l’Europe d’avant 1914, où Stefan Zweig a grandi et connu ses premiers grands succès...
13 Juli 2010 | Dokumente, Mitgliedertexte, Verschiedene
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Voici 16 mois, que l’Allemagne, reconnait allemands les enfants de la guerre français nés d’un membre de la Wehrmacht. Une adhérente vient d’être convoquée par le consulat pour la remise...