16 Juni 2014 | Andere Ereignisse, Dokumente, Vereinsleben, Verschiedene
Sehr geehrter Herr Staatspräsident! Am 23.April 2012, als Kandidat zur Präsidentsschaftswahl, hatten Sie die Güte, auf unser Schreiben zu antworten. Wir stellten Ihnen darin unseren französisch-deutschen Verein Coeurs sans frontieres vor. Wir baten Sie, Ihre...
16 Juni 2014 | Andere Ereignisse, Dokumente, Vereinsleben, Verschiedene
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, Seit 2005 bemühen sich die Mitglieder von « Herzen ohne Grenzen » aktiv , den Kontakt und den Dialog zwischen deutsch-französischen Paaren und ihren Kindern zu fördern, die im Krieg oder kurz danach geboren wurden, und dies...
16 Juni 2014 | Dokumente, Mitgliedertexte
Helene, Kind aus der deutschen Besatzung gibt Zeugenaussage in dem Werk: « La Normandie au cœur de l’Histoire » La Presse de la Manche. Frédéric Patard „La Normandie au Cœur de L’histoire“ ist der Titel der Spezialnummer. Übersetzung des Artikels:...
16 Juni 2014 | Dokumente, Gäste, Zeugen
Gerlinda SWILLEN ist 1942 in Ostende geboren und erhielt, als erstes belgisches Kriegskind 2010 die deutsche Staatsbürgerschaft. Lebenslauf: Ehrenlehrerin des staatlichen Unterrichtswesen, Vorsitzende des Kulturvereins “Masereelfonds”, Mitarbeiterin VUB-RHEA (Freie...
24 Feb. 2014 | Dokumente, Mitgliedertexte, Recherche, Wiedervereinigung, Zeugen
Übersetzung eines Artikels in der Zeitung „Les Dernières Nouvelles d’Alsace“ STRASSBURG : Söhne und Töchter von deutschen Soldaten im 2.Weltkrieg. Kriegsschicksale Kinder eines deutschen oder österreichischen Soldaten und einer französischen...
12 Jan. 2014 | Dokumente, Mitgliedertexte
Mit diesem Titel wurde eine Reportage vom Regionalsender France 3 Basse-Normandie in der Sendereihe „Pommes à gratter“ , am 25.10.2013 gesendet. Diesem Bericht folgte eine Gesprächsrunde an der Michel Blanc, Präsident von Coeurs sans frontières / Herzen ohne Grenzen,...