
September – Oktober 2012
Liebe Freunde! Mit Ungeduld warten wir auf den 17.November, in wenigen Tagen werden wir beisammen sein! Informationen: – Seit unserem letzten Schreiben können wir 5 neue Mitglieder begrüssen. (4 Franzosen und ein Deutscher) - Am 27.9.2012 fand in Wien zum ersten Mal...
Das Französische-deutsche Jahr
Warum ein solches Jahr? Man erkennt die feste französisch-deutsche Bindung in folgendem Bild: der französische Präsident Francois Mitterrand, Hand in Hand, mit dem Bundeskanzler Helmut Kohlam 22.9.1984 in Douaumont nahe Verdun, 70 Jahre nach Beginn des ersten...

Die bekannte Sängerin BARBARA widmete der französisch-deutschen Freundschaft ein Lied
Am 4. Juli 1964 ist Barbara so überrascht und erfreut über den herzlichen Empfang im Stadtheater der Universitätsstadt Göttingen, dass sie das Lied “ Göttingen” schreibt und 1988 erhielt sie die Ehrenmedaille der Stadt. 2002 wird “Göttingen” in das offizielle Programm...

Angela Merkel und François Hollande eröffnen deutsch-französisches Jahr
Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande haben in Ludwigsburg das Deutsch-Französische Jahr eröffnet Vor 50 Jahren hatte dort der damalige französische Präsident Charles de Gaulle eine "Rede an die deutsche Jugend" gehalten. "Ich beglückwünsche Sie...

Kriegskind
Kriegskind. Die Suche nach meinem amerikanischen Vater SCHMITZ Paul Paul Schmitz ist ein Kriegskind. Geboren 1945, Vater unbekannt. Seine Mutter liebte einen amerikanischen Soldaten, der in Sourbrodt (Belgien) stationiert war. Aus dieser Beziehung wurde Paul Schmitz...

Lebenslang Lebensborn
Lebenslang Lebensborn SCHMITZ-KÖSTER Dorothée und VANKANN Tristan Groß – blond – blauäugig, so sollten sie aussehen, die Kinder, die in den Lebensborn-Heimen auf die Welt kamen, die der SS-Organisation übergeben wurden oder die in ihre Hände gerieten, nachdem sie...