ZULETZT ERSCHIENENEN ARTIKELN

In einigen Wochen… Strassburg !

In einigen Wochen… Strassburg !

Am Freitag, 15.11. und Samstag 16.11.2013 findet in Strassburg die 7. Hauptversammlung von Coeurs sans frontieres statt. Ab Donnerstag nachmittag 14.11. werden die ersten Mitglieder im Hotel Pax erwartet. Begrüssung durch den Vorstand. Ein persönlicher Empfang am...

mehr lesen
Voyage à Vienne 2013

Voyage à Vienne 2013

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Pour cette quatrième édition du voyage annuel de Coeurs Sans Frontières, un groupe de quinze adhérents se retrouve cette année en Autriche, à Vienne, du 16 mai au 21 mai. Nous arrivons à Vienne, certains le 15...

mehr lesen
Notre voyage à Vienne

Notre voyage à Vienne

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Un beau temps inattendu et très apprécié a ensoleillé ces jours à Vienne, alors que la France grelottait sous la pluie, nous étions bras nus à la terrasse des cafés Viennois. Nous avons fait honneur à ces...

mehr lesen
Eine Schwester und ein Bruder treffen sich

Eine Schwester und ein Bruder treffen sich

Die bezeugung der Schwester Ich bin Mitte 1946 in Offenburg geboren. Nach Kriegsende im Mai 1945 gehörten unsere Region und damit auch die Stadt Offenburg zur französischen Besatzungszone. Behörden und Betriebe wurden durch französische Kommissare und Militärs besetzt...

mehr lesen
Offenburg 2013

Offenburg 2013

    Quelques photos de notre amicale journée à Offenburg. Merci à Alexander, Benoît, Günther, Jean, Siegfried à qui nous devons ces clichés.

mehr lesen
Rencontre à Saint André de Lidon

Rencontre à Saint André de Lidon

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt   La rencontre Régionale comme l’année dernière, vu le temps et la température, s’est tenu dans le séjour de Jacques et Geneviève. Nous étions 12 dont une nouvelle, Liliane de Lezay (Deux-Sèvres). Nous avons...

mehr lesen
Les enfants de guerre se retrouvent à Montélimar

Les enfants de guerre se retrouvent à Montélimar

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt CŒURS SANS FRONTIERES a réuni pour la 5° année consécutive, ses adhérents du grand Sud Est, allant de PACA à LANGUEDOC-ROUSSILLON , d’AUVERGNE à RHONE ALPES. Marlène et son mari, de BAVIERE , ont fait le...

mehr lesen
Rencontre Pluvignoise

Rencontre Pluvignoise

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt . La réunion 2013 de la région OUEST (Bretagne et Normandie) s'est tenue à Pluvigner (Morbihan) chez Michèle et Hubert. Elle s'est déroulées dans la convivialité et la bonne humeur. Nous avons été grandement aidés...

mehr lesen
Treffen in Offenburg

Treffen in Offenburg

Deutschlands Treffen fand in Offenbur am 4. Mai statt. Die Teilnehmer haben sich über die Anwesenheit von dem Vorsitzenden Michel Blanc und von dem Untersekretär Jean Willemin gefreut. Michel kam aus der Normandie und Jean kam aus Franche-Comté. Grosse Gefühlsregungen...

mehr lesen
Erzähl es niemandem

Erzähl es niemandem

Erzähl es niemandem ! CROTT Lilian Dass sie jüdische Wurzeln hat, erfährt Randi Crott erst, als sie erwachsen ist. Und genau wie ihre Mutter 1942 soll auch sie jetzt – über zwei Jahrzehnte nach dem Krieg – mit niemandem darüber sprechen. Bis zum Tode des Vaters bleibt...

mehr lesen
Wilkommen in Wien

Wilkommen in Wien

  Das ist das Programm unseres Aufenthaltes in Wien. Es ist kein Muss. Für das Mittagessen gibt es keine Hinweisen.Es gibt Würstelständ, Konditoreien Cafés und Heurigen. Die spanische Hofreitschule. Geführte Rundgänge sind nur in deutsch und in english. Es gibt...

mehr lesen
April 2013

April 2013

  Der Frühling ist angekommen. Für Coeurs Sans Frontières/Herzen Ohne Grenzen ist es die Zeit der Reisen und der Treffen. 35 Mitglieder werden sich am 4. Mai, in Offenburg treffen. Vom 16. bis 22. Mai werden 15 Personnen in Wien sich aufhalten.. Am 25. Mai wird...

mehr lesen
Die Tabu Kinder des Vorarlbergs

Die Tabu Kinder des Vorarlbergs

Blaise Goquelin Sonderberichterstatter der Zeitung "Libération" hat einen Artikel verfasst über die Besatzungskinder, deren Vâter marrokanische und afrikanische Besatzungssoldaten waren, die während der französischen Besatzung des Vorarlbergs von 1945/1953 geboren...

mehr lesen
Kriegskinder, Kinder des Friedens ?

Kriegskinder, Kinder des Friedens ?

Herzen ohne Grenzen / Coeurs Sans Frontières (HOG/CSF) feierte den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags in dem Pariser „Heinrich-Heine-Haus“ am 21. und 23. Januar 2013, in Gegenwart des HOG/CSF-Vorsitzenden Michel Blanc, sowie zahlreicher Vereinsmitglieder. THEMA DES...

mehr lesen
April 2013

März 2013

Fünfzehn Mitglieder werden nach Wien reisen. Fünf neue Mitglieder, 4 Franzosen und ein Deutscher. Seit Februar gibt es5 neue Mitglieder im Verein, 4 Franzosen, 1 Deutscher. Auf der Webseiten werden Sie : 2 neueSuchanzeige, n° 474 et n° 497. Einen Artikel über eine...

mehr lesen
April 2013

Februar 2013

Die letzten Nachrichten von Coeurs Sans Frontières/ Herzen Ohne Grenzen.. Die Vorbereitung der Reise nach Wien ist geendet. 10 Personnen haben sich schon jetzt gemeldet. Es bleibt noch Plätze, warten Sie nicht zu lange um Ihnen zu melden. Seit der Hauptversammlung von...

mehr lesen

Der Besatzungskinderverein Herzen Ohne Grenzen in den Medien

Anlässlich des 50. Geburtstags des Elysée-Vertrags haben deutsche, französische und schweizer Medien ihr Interesse an den "Kindern des 2.Weltkrieges" gezeigt. -Chantal wurde durch Yves Calvi von RTL interviewed. -siehe Interview_ -Alfred und Madeleine, zwei...

mehr lesen
Die Kriegskinder, Herzen Ohne Grenzen in der Schweizer Presse

Die Kriegskinder, Herzen Ohne Grenzen in der Schweizer Presse

Der schweizer Journalist Jean-Noel Cuénod hat ein Interview mit Chantal in "La Tribune de Genève" und in "Les 24 heures de Lausanne" veröffentlicht. -Lesen Sie hier das in "Les 24 heures de Lausanne" erschienene Interview- Fünfziger Geburtstag des Elysée Vertrags. Die...

mehr lesen

Wünsche eines Mitglieders

An alle Verantwortlichen, Delegierten und Mitglieder von CSF Unsere besten Wünsche für ein gesundes neues Jahr. Dass es allen, die auf Spurensuche sind, einen vollen Erfolg bringt. Ihr sollt wissen, dass CSF uns während unser langen Suche immer zur Seite stand und im...

mehr lesen
In einigen Wochen… Strassburg !

In einigen Wochen… Strassburg !

Am Freitag, 15.11. und Samstag 16.11.2013 findet in Strassburg die 7. Hauptversammlung von Coeurs sans frontieres statt. Ab Donnerstag nachmittag 14.11. werden die ersten Mitglieder im Hotel Pax erwartet. Begrüssung durch den Vorstand. Ein persönlicher Empfang am...

mehr lesen
Voyage à Vienne 2013

Voyage à Vienne 2013

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Pour cette quatrième édition du voyage annuel de Coeurs Sans Frontières, un groupe de quinze adhérents se retrouve cette année en Autriche, à Vienne, du 16 mai au 21 mai. Nous arrivons à Vienne, certains le 15...

mehr lesen
Notre voyage à Vienne

Notre voyage à Vienne

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Un beau temps inattendu et très apprécié a ensoleillé ces jours à Vienne, alors que la France grelottait sous la pluie, nous étions bras nus à la terrasse des cafés Viennois. Nous avons fait honneur à ces...

mehr lesen
Eine Schwester und ein Bruder treffen sich

Eine Schwester und ein Bruder treffen sich

Die bezeugung der Schwester Ich bin Mitte 1946 in Offenburg geboren. Nach Kriegsende im Mai 1945 gehörten unsere Region und damit auch die Stadt Offenburg zur französischen Besatzungszone. Behörden und Betriebe wurden durch französische Kommissare und Militärs besetzt...

mehr lesen
Offenburg 2013

Offenburg 2013

    Quelques photos de notre amicale journée à Offenburg. Merci à Alexander, Benoît, Günther, Jean, Siegfried à qui nous devons ces clichés.

mehr lesen
Rencontre à Saint André de Lidon

Rencontre à Saint André de Lidon

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt   La rencontre Régionale comme l’année dernière, vu le temps et la température, s’est tenu dans le séjour de Jacques et Geneviève. Nous étions 12 dont une nouvelle, Liliane de Lezay (Deux-Sèvres). Nous avons...

mehr lesen
Les enfants de guerre se retrouvent à Montélimar

Les enfants de guerre se retrouvent à Montélimar

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt CŒURS SANS FRONTIERES a réuni pour la 5° année consécutive, ses adhérents du grand Sud Est, allant de PACA à LANGUEDOC-ROUSSILLON , d’AUVERGNE à RHONE ALPES. Marlène et son mari, de BAVIERE , ont fait le...

mehr lesen
Rencontre Pluvignoise

Rencontre Pluvignoise

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt . La réunion 2013 de la région OUEST (Bretagne et Normandie) s'est tenue à Pluvigner (Morbihan) chez Michèle et Hubert. Elle s'est déroulées dans la convivialité et la bonne humeur. Nous avons été grandement aidés...

mehr lesen
Treffen in Offenburg

Treffen in Offenburg

Deutschlands Treffen fand in Offenbur am 4. Mai statt. Die Teilnehmer haben sich über die Anwesenheit von dem Vorsitzenden Michel Blanc und von dem Untersekretär Jean Willemin gefreut. Michel kam aus der Normandie und Jean kam aus Franche-Comté. Grosse Gefühlsregungen...

mehr lesen
Erzähl es niemandem

Erzähl es niemandem

Erzähl es niemandem ! CROTT Lilian Dass sie jüdische Wurzeln hat, erfährt Randi Crott erst, als sie erwachsen ist. Und genau wie ihre Mutter 1942 soll auch sie jetzt – über zwei Jahrzehnte nach dem Krieg – mit niemandem darüber sprechen. Bis zum Tode des Vaters bleibt...

mehr lesen
Wilkommen in Wien

Wilkommen in Wien

  Das ist das Programm unseres Aufenthaltes in Wien. Es ist kein Muss. Für das Mittagessen gibt es keine Hinweisen.Es gibt Würstelständ, Konditoreien Cafés und Heurigen. Die spanische Hofreitschule. Geführte Rundgänge sind nur in deutsch und in english. Es gibt...

mehr lesen
April 2013

April 2013

  Der Frühling ist angekommen. Für Coeurs Sans Frontières/Herzen Ohne Grenzen ist es die Zeit der Reisen und der Treffen. 35 Mitglieder werden sich am 4. Mai, in Offenburg treffen. Vom 16. bis 22. Mai werden 15 Personnen in Wien sich aufhalten.. Am 25. Mai wird...

mehr lesen
Die Tabu Kinder des Vorarlbergs

Die Tabu Kinder des Vorarlbergs

Blaise Goquelin Sonderberichterstatter der Zeitung "Libération" hat einen Artikel verfasst über die Besatzungskinder, deren Vâter marrokanische und afrikanische Besatzungssoldaten waren, die während der französischen Besatzung des Vorarlbergs von 1945/1953 geboren...

mehr lesen
Kriegskinder, Kinder des Friedens ?

Kriegskinder, Kinder des Friedens ?

Herzen ohne Grenzen / Coeurs Sans Frontières (HOG/CSF) feierte den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags in dem Pariser „Heinrich-Heine-Haus“ am 21. und 23. Januar 2013, in Gegenwart des HOG/CSF-Vorsitzenden Michel Blanc, sowie zahlreicher Vereinsmitglieder. THEMA DES...

mehr lesen
April 2013

März 2013

Fünfzehn Mitglieder werden nach Wien reisen. Fünf neue Mitglieder, 4 Franzosen und ein Deutscher. Seit Februar gibt es5 neue Mitglieder im Verein, 4 Franzosen, 1 Deutscher. Auf der Webseiten werden Sie : 2 neueSuchanzeige, n° 474 et n° 497. Einen Artikel über eine...

mehr lesen
April 2013

Februar 2013

Die letzten Nachrichten von Coeurs Sans Frontières/ Herzen Ohne Grenzen.. Die Vorbereitung der Reise nach Wien ist geendet. 10 Personnen haben sich schon jetzt gemeldet. Es bleibt noch Plätze, warten Sie nicht zu lange um Ihnen zu melden. Seit der Hauptversammlung von...

mehr lesen

Wünsche eines Mitglieders

An alle Verantwortlichen, Delegierten und Mitglieder von CSF Unsere besten Wünsche für ein gesundes neues Jahr. Dass es allen, die auf Spurensuche sind, einen vollen Erfolg bringt. Ihr sollt wissen, dass CSF uns während unser langen Suche immer zur Seite stand und im...

mehr lesen