ZULETZT ERSCHIENENEN ARTIKELN

N° 708 Louis Mager

N° 708 Louis Mager

Louis MAGER, Gefangener im Stalag XXI dann im Stalag XIB, hätte einen Sohn in Deutschland gehabt. Dieser wäre auf der Suche nach seinem Vater zu AUBOUE (Meurthe & Moselle) gekommen. Anne-Laure sucht dieses Kind ihres Großvaters Louis MAGER.

mehr lesen
N° 706   PEREFACI Joseph

N° 706 PEREFACI Joseph

Joseph Perefaci war Kriegsgefangener im Stalag IIIA und arbeitete auf einem Bauernhof. 1948/1949 wurde er schriftlich über die Geburt seines Sohnes informiert, er stammt aus der Beziehung mit Marie FRAEMA/MULLER (Främa / Müller). Die französische Tochter von Joseph Perefaci sucht nach ihrem Halbbruder.

mehr lesen
N° 675 Michel Guichard

N° 675 Michel Guichard

Michel Guichard, von 1940 bis 1945 Gefangener in Ostpreußen, traf auf einem Bauernhof in Kulessen (heute Kulesze) eine Polin aus Raczki. Aus dieser Beziehung wurde am 02.09.1944 ein Kind, wahrscheinlich ein Mädchen, geboren. Ich suche diese Frau und das Kind seit sechs Jahren.

mehr lesen
Mütter, ein Artikel von Meggie Beck

Mütter, ein Artikel von Meggie Beck

„Ich möchte jetzt ein Loblied auf unsere Mütter singen!“
Dieser Artikel von Meggie Beck ist eine Würdigung unserer Mütter, die wie die ihre, den Mut und die Mittel fand, inmitten von materiellen und moralischen Schwierigkeiten, ihr Kriegskind groß zu ziehen, um ihm eine Zukunft zu sichern.

mehr lesen
N° 690 – Pierre Joube

N° 690 – Pierre Joube

Pierre Joube und Martha – Saint-Quentin :
2 deutsche Schwestern sehen in Saint-Quentin (Frankreich) oder in der Nähe ihren französischen Großvater.

mehr lesen
Statzungskinder, ein film von Robert Gokl

Statzungskinder, ein film von Robert Gokl

Besatzungskinder, ein Dokumentarfilm, an dem CSF/HOG teilnahm und der das Schicksal von Kindern untersucht, die aus den Beziehungen zwischen Österreichern und Vertretern der alliierten Armeen nach Kriegsende entstanden sind.

mehr lesen
686 Maria Elisabeth BOSCH – Stuttgart

686 Maria Elisabeth BOSCH – Stuttgart

Erfreulicherweise wurde diese Recherche im Mai 2018 erfolgreich abgeschlossen.
Maria Elisabeth Bosch, eine Deutsche, arbeitete in Lyon als Kindermädchen bei M. Brunan in 13, rue Malesherbes, Lyon.
Am 04-09-1911 hat sie ein Mädchen geboren (mit unbekanntem Vater): Maria Ella Bosch.
Am 15-03-1914 hat sie das Domizil von Hr. Brunand in der Absicht verlassen, sich zu ihrer Familie nach Stuttgart zu begeben.

mehr lesen
Berlin 1945, je suis né dans les ruines du Reich de Yves Guyet

Berlin 1945, je suis né dans les ruines du Reich de Yves Guyet

Le témoignage de l’auteur, né à Berlin en 1945. Réquisitionné pour le Service du travail obligatoire, son père, un Français, rencontre sa mère, étudiante berlinoise. Des documents, dont des lettres rédigées aux Chantiers de jeunesse en Saône et Loire, retracent l’expatriement de son père, contraint de servir l’économie ennemie, l’histoire de la relation de ses parents et leur retour en France.

mehr lesen
N° 696 – Otto BASTIAN – Jeanne FOUASSON – Noirmoutier

N° 696 – Otto BASTIAN – Jeanne FOUASSON – Noirmoutier

Otto Bastian, geboren in Hannover, lernte Jeanne Fouasson auf der Insel Noirmoutier kennen. Das war in den Jahren zwischen 1940-1944. Sie hatten gemeinsam einen Sohn, der leider schon 2013 verstarb. Der Enkel von Otto Bastian sucht nach Informationen über seinen Großvater.

mehr lesen

Identitätssuche

          « Der Verein « Herzen ohne Grenzen » basiert auf gegenseitiger Hilfe bei der Identitätssuche für Kinder, die im 2.Weltkrieg von einem Elternteil getrennt wurden. »   LDer Verein « Herzen ohne Grenzen » basiert auf gegenseitiger...

mehr lesen

Tarif2018-2

             Beitrittsformular  formulaire d'adhésion  DANKE ! Der Verein "Coeurs sans frontière/Herzen ohne Grenzen" sucht aktiv technische und moralische Unterstützung durch verschiedene Institutionen,...

mehr lesen
Nr. 697  – Hans PAUEN  –  Gießerei in Marseille

Nr. 697 – Hans PAUEN – Gießerei in Marseille

Nr. 697: Hans PLAUEN (geb. ca. 1920) ein Soldat der Wehrmacht war Kriegsgefangener in Marseille. Er arbeitete in der Gießerei MERIDION und hatte eine Liebesbeziehung aus der Eric’s Mutter 1945 entstanden ist. Eric sucht seinen Großvater.

mehr lesen
2018/02/04 – NEUIGKEITEN – 06

2018/02/04 – NEUIGKEITEN – 06

    1 - Hommage an Michel Blanc 2 - Eine neue Präsidentin 3 - Schiltigheim 2017, - Danielle's Bericht - Auf unserer Website 4 - Beiträge für 2018 5 - 2018 Agenda  

mehr lesen
APPELL ZUM INTERNATIONALEN STATUS

APPELL ZUM INTERNATIONALEN STATUS

    VUB – Brüssel Tag der Flüchtlinge und der Migration   Anlässlich der Vergabe des Doktortitels honoris causa an Frau Dr. Emma Bonino und die Einwohner von Lampedusa - vertreten durch Herrn Dr. Pietro Bartolo – hat die VUB (Vrije Universiteit...

mehr lesen
Bernard Lecomte 18 11 2017

Bernard Lecomte 18 11 2017

  Video der Präsentation von Bernard Lecomte auf der Jahresversammlung des CSF/HOG am 18. November 2017:                     Bernard LECOMTE Dezember 2013: Jemand, der es sicher gut mit uns meinte, verrät uns ein...

mehr lesen
Meggie BECK 18-11-2017

Meggie BECK 18-11-2017

  Andere Texte von Meggie: Seit 2 Jahren vertraut Meggie uns regelmäßig schöne Texte an, die Sie hier lesen können. HOFFNUNG, Welch wunderbares Wort! Treffen HOG/CSF 2016  Wurzelsuche   Video der Präsentation von Meggie Beck auf der CSF/HOG Jahresversammlung...

mehr lesen
Christophe WOEHRLE 18-11-2017

Christophe WOEHRLE 18-11-2017

                  Christophe Woehrle Der Vorgang bei einer jüngste Suche Gaëlle hat Kontakt mit mir Anfang September 2017 aufgenommen Sie erzählte mir ihre Geschichte wie folgt : Ich habe die Geschichte durch eine Großtante...

mehr lesen
Helmut SCHALL 18-11-2017

Helmut SCHALL 18-11-2017

Video der Präsentation von Helmut SCHALL auf der CSF/HOG Jahresversammlung am 18. November 2017:               Helmut SCHALL Vatersuche Zur Person: Seit mehr als 40 Jahren lebe ich in Feucht bei Nürnberg in Süddeutschland....

mehr lesen
Peter HOFFMANN 18-11-2017

Peter HOFFMANN 18-11-2017

Video von Peters Präsentation auf der Jahresversammlung des CSF/HOG am 18. November 2017:           Peter HOFFMANN Aktivitäten bei der Vatersuche   Ich bin Peter Hoffmann und war seit dem Jahr 2009 auf der Suche nach meinem Vater. Es...

mehr lesen

Tarif2018

  Beitrittsformular  -  formulaire d'adhésion          

mehr lesen
Nr  610 Robert Durand – Rotes Gut – Gottfried Böttger 

Nr  610 Robert Durand – Rotes Gut – Gottfried Böttger 

Robert Durand wurde am 1. März 1908 in Brunoy, Département Essonne bei Paris geboren. Er war Kriegsgefangener im Stalag IV G Oschatz in Sachsen. Am 4. Februar 1941 wurde er nach Meißen überwiesen, auf dem Hof « Rotes Gut », beim Bauer Gottfried Böttger, Lehmberg 4. Gottfried Böttger steht im Telefonbuch des Jahres 1939, aber nicht mehr in dem von 1950.

mehr lesen
N° 708 Louis Mager

N° 708 Louis Mager

Louis MAGER, Gefangener im Stalag XXI dann im Stalag XIB, hätte einen Sohn in Deutschland gehabt. Dieser wäre auf der Suche nach seinem Vater zu AUBOUE (Meurthe & Moselle) gekommen. Anne-Laure sucht dieses Kind ihres Großvaters Louis MAGER.

mehr lesen
N° 706   PEREFACI Joseph

N° 706 PEREFACI Joseph

Joseph Perefaci war Kriegsgefangener im Stalag IIIA und arbeitete auf einem Bauernhof. 1948/1949 wurde er schriftlich über die Geburt seines Sohnes informiert, er stammt aus der Beziehung mit Marie FRAEMA/MULLER (Främa / Müller). Die französische Tochter von Joseph Perefaci sucht nach ihrem Halbbruder.

mehr lesen
N° 675 Michel Guichard

N° 675 Michel Guichard

Michel Guichard, von 1940 bis 1945 Gefangener in Ostpreußen, traf auf einem Bauernhof in Kulessen (heute Kulesze) eine Polin aus Raczki. Aus dieser Beziehung wurde am 02.09.1944 ein Kind, wahrscheinlich ein Mädchen, geboren. Ich suche diese Frau und das Kind seit sechs Jahren.

mehr lesen
Mütter, ein Artikel von Meggie Beck

Mütter, ein Artikel von Meggie Beck

„Ich möchte jetzt ein Loblied auf unsere Mütter singen!“
Dieser Artikel von Meggie Beck ist eine Würdigung unserer Mütter, die wie die ihre, den Mut und die Mittel fand, inmitten von materiellen und moralischen Schwierigkeiten, ihr Kriegskind groß zu ziehen, um ihm eine Zukunft zu sichern.

mehr lesen
N° 690 – Pierre Joube

N° 690 – Pierre Joube

Pierre Joube und Martha – Saint-Quentin :
2 deutsche Schwestern sehen in Saint-Quentin (Frankreich) oder in der Nähe ihren französischen Großvater.

mehr lesen
Statzungskinder, ein film von Robert Gokl

Statzungskinder, ein film von Robert Gokl

Besatzungskinder, ein Dokumentarfilm, an dem CSF/HOG teilnahm und der das Schicksal von Kindern untersucht, die aus den Beziehungen zwischen Österreichern und Vertretern der alliierten Armeen nach Kriegsende entstanden sind.

mehr lesen
686 Maria Elisabeth BOSCH – Stuttgart

686 Maria Elisabeth BOSCH – Stuttgart

Erfreulicherweise wurde diese Recherche im Mai 2018 erfolgreich abgeschlossen.
Maria Elisabeth Bosch, eine Deutsche, arbeitete in Lyon als Kindermädchen bei M. Brunan in 13, rue Malesherbes, Lyon.
Am 04-09-1911 hat sie ein Mädchen geboren (mit unbekanntem Vater): Maria Ella Bosch.
Am 15-03-1914 hat sie das Domizil von Hr. Brunand in der Absicht verlassen, sich zu ihrer Familie nach Stuttgart zu begeben.

mehr lesen
Berlin 1945, je suis né dans les ruines du Reich de Yves Guyet

Berlin 1945, je suis né dans les ruines du Reich de Yves Guyet

Le témoignage de l’auteur, né à Berlin en 1945. Réquisitionné pour le Service du travail obligatoire, son père, un Français, rencontre sa mère, étudiante berlinoise. Des documents, dont des lettres rédigées aux Chantiers de jeunesse en Saône et Loire, retracent l’expatriement de son père, contraint de servir l’économie ennemie, l’histoire de la relation de ses parents et leur retour en France.

mehr lesen

Identitätssuche

          « Der Verein « Herzen ohne Grenzen » basiert auf gegenseitiger Hilfe bei der Identitätssuche für Kinder, die im 2.Weltkrieg von einem Elternteil getrennt wurden. »   LDer Verein « Herzen ohne Grenzen » basiert auf gegenseitiger...

mehr lesen

Tarif2018-2

             Beitrittsformular  formulaire d'adhésion  DANKE ! Der Verein "Coeurs sans frontière/Herzen ohne Grenzen" sucht aktiv technische und moralische Unterstützung durch verschiedene Institutionen,...

mehr lesen
Nr. 697  – Hans PAUEN  –  Gießerei in Marseille

Nr. 697 – Hans PAUEN – Gießerei in Marseille

Nr. 697: Hans PLAUEN (geb. ca. 1920) ein Soldat der Wehrmacht war Kriegsgefangener in Marseille. Er arbeitete in der Gießerei MERIDION und hatte eine Liebesbeziehung aus der Eric’s Mutter 1945 entstanden ist. Eric sucht seinen Großvater.

mehr lesen
2018/02/04 – NEUIGKEITEN – 06

2018/02/04 – NEUIGKEITEN – 06

    1 - Hommage an Michel Blanc 2 - Eine neue Präsidentin 3 - Schiltigheim 2017, - Danielle's Bericht - Auf unserer Website 4 - Beiträge für 2018 5 - 2018 Agenda  

mehr lesen
APPELL ZUM INTERNATIONALEN STATUS

APPELL ZUM INTERNATIONALEN STATUS

    VUB – Brüssel Tag der Flüchtlinge und der Migration   Anlässlich der Vergabe des Doktortitels honoris causa an Frau Dr. Emma Bonino und die Einwohner von Lampedusa - vertreten durch Herrn Dr. Pietro Bartolo – hat die VUB (Vrije Universiteit...

mehr lesen
Bernard Lecomte 18 11 2017

Bernard Lecomte 18 11 2017

  Video der Präsentation von Bernard Lecomte auf der Jahresversammlung des CSF/HOG am 18. November 2017:                     Bernard LECOMTE Dezember 2013: Jemand, der es sicher gut mit uns meinte, verrät uns ein...

mehr lesen
Meggie BECK 18-11-2017

Meggie BECK 18-11-2017

  Andere Texte von Meggie: Seit 2 Jahren vertraut Meggie uns regelmäßig schöne Texte an, die Sie hier lesen können. HOFFNUNG, Welch wunderbares Wort! Treffen HOG/CSF 2016  Wurzelsuche   Video der Präsentation von Meggie Beck auf der CSF/HOG Jahresversammlung...

mehr lesen
Christophe WOEHRLE 18-11-2017

Christophe WOEHRLE 18-11-2017

                  Christophe Woehrle Der Vorgang bei einer jüngste Suche Gaëlle hat Kontakt mit mir Anfang September 2017 aufgenommen Sie erzählte mir ihre Geschichte wie folgt : Ich habe die Geschichte durch eine Großtante...

mehr lesen
Helmut SCHALL 18-11-2017

Helmut SCHALL 18-11-2017

Video der Präsentation von Helmut SCHALL auf der CSF/HOG Jahresversammlung am 18. November 2017:               Helmut SCHALL Vatersuche Zur Person: Seit mehr als 40 Jahren lebe ich in Feucht bei Nürnberg in Süddeutschland....

mehr lesen
Peter HOFFMANN 18-11-2017

Peter HOFFMANN 18-11-2017

Video von Peters Präsentation auf der Jahresversammlung des CSF/HOG am 18. November 2017:           Peter HOFFMANN Aktivitäten bei der Vatersuche   Ich bin Peter Hoffmann und war seit dem Jahr 2009 auf der Suche nach meinem Vater. Es...

mehr lesen
Nr  610 Robert Durand – Rotes Gut – Gottfried Böttger 

Nr  610 Robert Durand – Rotes Gut – Gottfried Böttger 

Robert Durand wurde am 1. März 1908 in Brunoy, Département Essonne bei Paris geboren. Er war Kriegsgefangener im Stalag IV G Oschatz in Sachsen. Am 4. Februar 1941 wurde er nach Meißen überwiesen, auf dem Hof « Rotes Gut », beim Bauer Gottfried Böttger, Lehmberg 4. Gottfried Böttger steht im Telefonbuch des Jahres 1939, aber nicht mehr in dem von 1950.

mehr lesen