ZULETZT ERSCHIENENE ARTIKEL

Die besten Wünsche für 2021

Die besten Wünsche für 2021

            DIE BESTEN WÜNSCHE FUR 2021 Vielen Dank Marie-Elisabeth Boetsch  ! Unser elsässisches Vereinsmitglied, eine wahre Künstlerin, hat uns angeboten aus ihren weihnachtlichen Kreationen, unsere diesjährige Grußkarte auswählen zu dürfen.  Ein sehr schönes...

read more
N° 782 Walter BERNDT

N° 782 Walter BERNDT

Er war Mediziner, Offizier oder Unteroffizier, und wurde Ende 1942- Anfang 1943 dem Arsenal von Metz zugewiesen. Was passierte dann – geschah danach mit ihm?

read more
IDRISSOU

IDRISSOU

Elle était célibataire et travaillait au mess des officiers à l’Hôtel de Paris, le Mans. Elle habitait chez ses parents, 118 rue du Préau, Le Mans.
Mon père était officier, pilote de la Luftwaffe. C’est dans le cadre de son travail que ma mère a rencontré mon père et, le 24 décembre 1942

read more
Thierry SOUDAN

Thierry SOUDAN

Es war am 13. Mai 2019, als Marlène Märkert und Georges Roume von der Association Coeurs sans Frontières/Herzen ohne Grenzen uns informierten, dass die auf dem Grabstein meines Vaters Ludwig Christus hinterlegte Notiz von seinem Sohn Manfred, meinem Bruder, gefunden wurde.

read more
N° 783 Louis BONENFANT

N° 783 Louis BONENFANT

Ich suche nach Verwandten meines biologischen Vaters Louis BONENFANT, Franzose. Er war französischer Kriegsgefangener und zur Arbeit auf dem Bauernhof meiner Großtante Frieda Hentschel in Groß Gohlau Kreis Neumark in Schlesien (jetzt Polen) eingesetzt.

read more
Der Binde-Strich

Der Binde-Strich

Die Geschichte dieser Recherche und dieses Zusammentreffens wurde 2010 veröffentlicht. Wir nutzen seine Übersetzung ins Deutsche, um es zu aktualisieren.

read more
N° 784 SARRAT Georges

N° 784 SARRAT Georges

Georges Sarrat war Kriegsgefangener in Österreich, im Stallag XVlll A/ Wolfsberg. In dieser Zeit zeugte er einen Sohn. Michèle sucht diesen Halbbruder.

read more
N° 773 Henri LACROCQ

N° 773 Henri LACROCQ

Henri LACROCQ war Kriegsgefangener in der Nähe von DRESDEN, wo er einen Sohn hatte. Er bewahrte das Foto des Kindes in seiner Brieftasche auf. Pascal, der französische Sohn von Henri LACROCQ, hofft, diesen deutschen Bruder zu finden.

read more
Würdigung für Michel Blanc

Würdigung für Michel Blanc

Alle die ihn kannten, mit ihm arbeiteten und Kontakt mit ihm hatten, behalten von ihm das Bild eines hilfsbereiten, umgänglichen, ehrlichen und integren Mannes, der seinen Gesprächspartnern sehr zugewandt war. Wir werden uns immer an seine Einfühlsamkeit und an das große Herz dieses stattlichen Mannes erinnern. Für all das bedarf es nur eines Wortes, DANKE Michel.

read more
N° 776 FRIEBE Richard

N° 776 FRIEBE Richard

Marlene, geborene SIMONKLEIN, sucht ihren Vater Richard FRIEBE, einen deutschen Soldaten, der 1944/45 im Elsass, in der Gegend von Cernay (Départ. 68 Haut-Rhin) stationiert war.

read more
Je ne savais pas …

Je ne savais pas …

Enfant de la guerre qui naît en avril 1945.
Dans son village, encore aujourd’hui elle ne peux rien dire.
Un récit personnel de son vécu pendant soixante-deux ans.

read more
EIN GEHEIMNIS IM SCHWARZWALD

EIN GEHEIMNIS IM SCHWARZWALD

Seine Mutter zu verlieren, war der Klick, um eine Wahrheit anzuprangern. Der Schwarzwald, nach dem Krieg, und der Schmerz einer Mutter. Lassen Sie uns mit der Kraft der damaligen Regierungen endlich enthüllen.
Wiedervereinigung von Kindern, die erwachsen geworden sind, erstaunlich wie sie sich bewegen. Eine lebendige Hommage, ein Zeugnis der Vergangenheit.

read more
Enfants de guerre dans l’Ouest de la France

Enfants de guerre dans l’Ouest de la France

Conçus pendant la Seconde Guerre mondiale, les “enfants de guerre” doivent leur appellation aux circonstances. Ils sont le fruit d’une relation intime entre une Française et un soldat allemand ou un prisonnier français et une Allemande. La guerre n’empêche pas les histoires d’amour.

read more
N° 771 Henri VICENTE

N° 771 Henri VICENTE

Henri VICENTE Kriegsgefangener im Stalag IIIa im Schönefeld, östlich von Berlin war. Er ist der Vater einem kind in Deutschland gebort, aus seiner romantischen Beziehung mit einer Bäurerin (Witwe) aus Ludwigsfelde.

read more
N° 769 Jacob D’Hooge

N° 769 Jacob D’Hooge

Jacob, Henri D’HOOGE war 1940 Kriegsgefangener im Stalag XIa in Magdeburg. Er hat mit einer Mädchen verkehrt, die für denselben Bauern mit ihm gearbeitet hat. Aus diesem Ehepaar wurde 1943 Jacqueline, ein kleines Mädchen Jacqueline geboren. Jacob D’HOOGE, hat das Kind anerkonnen. Er hatte Korrespondenz mit der Mutter von Jaqueline ungefähr bis 1958.

read more
Les Normands dans la grande guerre 1939 – 1945

Les Normands dans la grande guerre 1939 – 1945

Deux membres de Cœurs sans frontières, Anne-Marie Prentout et Carl Edouin, ont participé à cet ouvrage en livrant leur témoignage. La Guerre des Normands en présentant une quarantaine de portraits de femmes, d’hommes, d’enfants restitue cette période dramatique de l’histoire de notre pays et d’une région au cœur du conflit.

read more
N° 759 Anneliese EIMER

N° 759 Anneliese EIMER

Wir suchen unseren Großvater Arthur CHAMPAGNER. Er war bei den Gardes mobiles und 1948 in der Kaserne « La Breteche » in HOMBURG-ERBACH.

read more
N° 764 René THUILLIER

N° 764 René THUILLIER

Ich suche nach meinem Grossvater René THUILLIER. Er war als Besatzungssoldat zwischen ca. 1947 -1951 in Vorarlberg stationiert.

read more