ZULETZT ERSCHIENENEN ARTIKELN

Ankündigungen HV 2017 Schiltigheim

Ankündigungen HV 2017 Schiltigheim

Liebe Mitglieder und Freunde, Bitte vergesst nicht unser jährliches, freundschaftliches Treffen in Strassburg am 18.und 19.November 2017. Es ist noch Zeit Euch anzumelden und das ausgefüllte Anmeldeformular an uns zu senden vor dem 5.September 2017. Letzter...

mehr lesen
573 Carl CRON

573 Carl CRON

Ich bin geboren aus der verbotenen Liebe zwischen meinen Eltern. Meine Mutter ist Französin, mein Vater Deutscher. Ihr, mehrere Jahre dauerndes Idyll,wurde durch die Ereignisse der Geschichte unterbrochen.

mehr lesen
Heinrich und Nicole – eine Schwester und ein Bruder gefunden

Heinrich und Nicole – eine Schwester und ein Bruder gefunden

STRASSBURG : Söhne und Töchter von deutschen Soldaten im 2.Weltkrieg. Kriegsschicksale Kinder eines deutschen oder österreichischen Soldaten und einer französischen Mutter,sind sie auf der Suche nach ihren Wurzeln und ihrer Identität. Sie trafen sich beim europäischen...

mehr lesen
Eine traurige Nachricht

Eine traurige Nachricht

Eine traurige Nachricht   Der Verwaltungsrat von Coeurs sans Fronières / Herzen ohne Grenzen teilt Ihnen mit großer Trauer mit, daß Frau Suzanne Rouxel, die Gattin von Daniel Rouxel, von uns gegangen ist. Herr Daniel Rouxel ist ein Gründungsmitglied unseres...

mehr lesen
Süd-Ost 2017

Süd-Ost 2017

— Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt —
Suite à la réunion annuelle de la Région Sud Est le 17 juin 2017,
voici quelques échos parus dans la presse locale

mehr lesen
IDF 2017

IDF 2017

— Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt —
En souvenir de notre belle rencontre régionale de CSF, du 30 mai 2017 à Hardricourt, grâce à la disponibilité et au savoir faire de l’accueil de Denise et Léo

mehr lesen
Süd-West 2017

Süd-West 2017

— Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt —
Le 21 mai nous étions réunis pour notre rencontre SUD OUEST traditionnelle. Cette année, celle-ci avait lieu chez nos amis Francis et Bernadette, à Cissé.

mehr lesen
Sasbach 2017

Sasbach 2017

Welch wunderbares Wort! Ohne Hoffnung wäre unser Leben grau, trostlos, dunkel.
Auch in diesem Jahr wurde unser Treffen von Hoffnung getragen.

mehr lesen
Die deutsch-französischen Kinder des Zweiten Weltkrieges

Die deutsch-französischen Kinder des Zweiten Weltkrieges

Ansprache von Gwendoline Cicottini Treffen CSF-HOG – 6. Mai 2017 – Sasbach « Danke für die Einladung, ich bin sehr froh hier zu sein, ich glaube einige von Ihnen kennen mich, aber wenn nicht, stelle ich mir vor kurz : ich bin Gwendoline Cicottini, ich bin Doktorandin...

mehr lesen
513 Gisèle Ferari

513 Gisèle Ferari

m Mai 1942 traf Edmonde Ferari einen in Brüssel stationierten deutschen Soldaten. Sie besuchten einen Tanzsaal namens La Frégate. Ich wurde im Februar 1943 geboren. Dieser Soldat hieß Heinz Kaizer/KAISER oder Heinz (Heindrich) Keiser. Er lebte in Göttingen, sagte er, er sei 27 Jahre alt. Er war verheiratet. Seine Frau brachte um August 1942 einen Jungen zur Welt.

mehr lesen
2017-74 Jahre danach

2017-74 Jahre danach

Im Sommer 1943 entdeckt Suzanne, ein einsames Mädchen, deren Mutter verstarb als sie 7 Jahre alt war und vom Vater verlassen wurde, ihren Märchenprinzen Hans. Er war ein Soldat mit typisch deutschen Charakterzügen, hübsch, gut gekleidet, anständig, und er vermittelte...

mehr lesen
ein Geheimniss

ein Geheimniss

Ein Geheimniss Philippe Grimbert wurde 1948 in Paris geboren. Er ist Psychoanalytiker und Autor. Philippe ist fühnfzehn, als ihm Louise, eine Freundin der Familie, ein über Jahre gehütetes Geheimnis enthüllt. Die Grimberts sind Juden und haben das Leben im besetzten...

mehr lesen
Treffen 2016 Herzen ohne Grenzen

Treffen 2016 Herzen ohne Grenzen

Chaque année, à une date proche de la Journée mondiale des droits de l’enfant (20 novembre) Cœurs sans Frontières organise une Rencontre entre ses membres et des invités soutenant la cause des enfants confrontés à des difficultés identitaires en raison des guerres et...

mehr lesen
Souffrance identitaire – Karin Pein

Souffrance identitaire – Karin Pein

Souffrance identitaire - Karin Pein Refuser à un enfant de connaître ses origines véritables engendre des souffrances qui l’accompagneront tout au long de sa vie. Seul un travail pour mettre au jour le secret de la famille apportera enfin la paix à son esprit...

mehr lesen
672 GIODANO-ORSINI

672 GIODANO-ORSINI

Erfreulicherweise wurde diese Recherche am 28. August 2017 erfolgreich abgeschlossen. N°672 Ich bin deutscher Herkunft, meine Mutter ist Deutsche, mein biologischer Vater Franzose. Als ich am 16.08.1954 in Gengenbach, Baden-Württemberg, geboren wurde, war mein Vater...

mehr lesen
2017 – DIE WENDE

2017 – DIE WENDE

DIE WENDE Durch Auslosung laut der Statuten, schied Jean Willemin aus dem Vorstand aus und wollte auch nicht erneut beitreten. Im „Die Wende“ drückt Jean seine grosse Verbundenheit zu unserem Verein aus. Aus der verbotenen Liebesbeziehung zwischen einer jungen...

mehr lesen
2016/12/20-  Neuigkeiten – 04

2016/12/20- Neuigkeiten – 04

 Dijon : Treffen Neuer Verwaltungsrat der Wendepunkt, J. Willemin Drei glückliche Ereignisse    Erneuerung Mitgliedschaften Ausstattung 2017 Deutschland Süd-Ost Generalversammlung 2017

mehr lesen
2016Adjudant chef Lafargue Dijon

2016Adjudant chef Lafargue Dijon

ADJUDANT-CHEF PHILIPPE LAFARGUE DIJON - NOVEMBER 2016 Im November 2016 lud CSF / HOG Adjudant chef Philippe Lafargue, ein Spezialist in den Archiven der französischen Armee und langjähriger Freund aller, die auf der Suche nach ihrer Identität sind, ein. Sein...

mehr lesen
Franzosenbalg

Franzosenbalg

Peter  Garcia Eckhaus Verlag 24.07.2016 Jean-Paul Picaper Kommunikation und Propaganda in der DDR, Bonn aktuell, 1976, Vers le IV. Reich : la contestation révolutionnaire en Allemagne fédérale: du gauchisme aux „cellules rouges“ et au „mouvement vert“, La Table Ronde,...

mehr lesen
Régions  Südosten 2016

Régions Südosten 2016

Achtung: Dies ist eine automatische Übersetzung. Wenn Sie es verbessern können, kontaktieren Sie uns bitte. Wie Sie wissen, hat sich Coeurs sans frontières in 5 Regionen organisiert, um jedem Mitglied näher zu sein In jeder Region sorgt ein ehrenamtlich tätiges...

mehr lesen
Empfingen Mutter hinterlässt ein Geheimnis

Empfingen Mutter hinterlässt ein Geheimnis

  Aus Schwarzwälder Bote vom Samstag, 16. Januar 2016 Foto: Müssigmann Von Lena Müssigmann Die Mutter von Jürgen Baiker (67) aus Empfingen hat ihm kurz vor ihrem Tod ein Geheimnis offenbart: Er ist der Sohn eines französischen Soldaten, der in Horb stationiert...

mehr lesen
Wurzelsuche

Wurzelsuche

  Auch 71 Jahre nach Kriegsende sind die Folgen dieses Krieges für einige Menschen immer noch von immenser Bedeutung. Dies wurde wieder besonders deutlich beim Regionaltreffen des Vereins „ Coeurs sans Frontieres - Herzen ohne Grenzen“. Dieser Verein - gegründet...

mehr lesen
Réunion Région Sud-Ouest 2016

Réunion Région Sud-Ouest 2016

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt
Nous voici à nouveau réunis dans la propriété de Geneviève et Jacques située dans ce charmant petit village charentais. Nous ne nous lasserons jamais de dire quelle joie nous avons de nous retrouver en ce lieu tant l’accueil de nos hôtes est toujours aussi chaleureux d’années en années. Nous sommes environ 15 « Coeurs sans Frontiere » « Herzen Ohne Grenzen » à attendre dès 10h30 impatiemment que de tout le monde soit là.

mehr lesen
Ankündigungen HV 2017 Schiltigheim

Ankündigungen HV 2017 Schiltigheim

Liebe Mitglieder und Freunde, Bitte vergesst nicht unser jährliches, freundschaftliches Treffen in Strassburg am 18.und 19.November 2017. Es ist noch Zeit Euch anzumelden und das ausgefüllte Anmeldeformular an uns zu senden vor dem 5.September 2017. Letzter...

mehr lesen
573 Carl CRON

573 Carl CRON

Ich bin geboren aus der verbotenen Liebe zwischen meinen Eltern. Meine Mutter ist Französin, mein Vater Deutscher. Ihr, mehrere Jahre dauerndes Idyll,wurde durch die Ereignisse der Geschichte unterbrochen.

mehr lesen
Eine traurige Nachricht

Eine traurige Nachricht

Eine traurige Nachricht   Der Verwaltungsrat von Coeurs sans Fronières / Herzen ohne Grenzen teilt Ihnen mit großer Trauer mit, daß Frau Suzanne Rouxel, die Gattin von Daniel Rouxel, von uns gegangen ist. Herr Daniel Rouxel ist ein Gründungsmitglied unseres...

mehr lesen
Süd-Ost 2017

Süd-Ost 2017

— Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt —
Suite à la réunion annuelle de la Région Sud Est le 17 juin 2017,
voici quelques échos parus dans la presse locale

mehr lesen
IDF 2017

IDF 2017

— Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt —
En souvenir de notre belle rencontre régionale de CSF, du 30 mai 2017 à Hardricourt, grâce à la disponibilité et au savoir faire de l’accueil de Denise et Léo

mehr lesen
Süd-West 2017

Süd-West 2017

— Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt —
Le 21 mai nous étions réunis pour notre rencontre SUD OUEST traditionnelle. Cette année, celle-ci avait lieu chez nos amis Francis et Bernadette, à Cissé.

mehr lesen
Sasbach 2017

Sasbach 2017

Welch wunderbares Wort! Ohne Hoffnung wäre unser Leben grau, trostlos, dunkel.
Auch in diesem Jahr wurde unser Treffen von Hoffnung getragen.

mehr lesen
Die deutsch-französischen Kinder des Zweiten Weltkrieges

Die deutsch-französischen Kinder des Zweiten Weltkrieges

Ansprache von Gwendoline Cicottini Treffen CSF-HOG – 6. Mai 2017 – Sasbach « Danke für die Einladung, ich bin sehr froh hier zu sein, ich glaube einige von Ihnen kennen mich, aber wenn nicht, stelle ich mir vor kurz : ich bin Gwendoline Cicottini, ich bin Doktorandin...

mehr lesen
513 Gisèle Ferari

513 Gisèle Ferari

m Mai 1942 traf Edmonde Ferari einen in Brüssel stationierten deutschen Soldaten. Sie besuchten einen Tanzsaal namens La Frégate. Ich wurde im Februar 1943 geboren. Dieser Soldat hieß Heinz Kaizer/KAISER oder Heinz (Heindrich) Keiser. Er lebte in Göttingen, sagte er, er sei 27 Jahre alt. Er war verheiratet. Seine Frau brachte um August 1942 einen Jungen zur Welt.

mehr lesen
2017-74 Jahre danach

2017-74 Jahre danach

Im Sommer 1943 entdeckt Suzanne, ein einsames Mädchen, deren Mutter verstarb als sie 7 Jahre alt war und vom Vater verlassen wurde, ihren Märchenprinzen Hans. Er war ein Soldat mit typisch deutschen Charakterzügen, hübsch, gut gekleidet, anständig, und er vermittelte...

mehr lesen
ein Geheimniss

ein Geheimniss

Ein Geheimniss Philippe Grimbert wurde 1948 in Paris geboren. Er ist Psychoanalytiker und Autor. Philippe ist fühnfzehn, als ihm Louise, eine Freundin der Familie, ein über Jahre gehütetes Geheimnis enthüllt. Die Grimberts sind Juden und haben das Leben im besetzten...

mehr lesen
Treffen 2016 Herzen ohne Grenzen

Treffen 2016 Herzen ohne Grenzen

Chaque année, à une date proche de la Journée mondiale des droits de l’enfant (20 novembre) Cœurs sans Frontières organise une Rencontre entre ses membres et des invités soutenant la cause des enfants confrontés à des difficultés identitaires en raison des guerres et...

mehr lesen
Souffrance identitaire – Karin Pein

Souffrance identitaire – Karin Pein

Souffrance identitaire - Karin Pein Refuser à un enfant de connaître ses origines véritables engendre des souffrances qui l’accompagneront tout au long de sa vie. Seul un travail pour mettre au jour le secret de la famille apportera enfin la paix à son esprit...

mehr lesen
672 GIODANO-ORSINI

672 GIODANO-ORSINI

Erfreulicherweise wurde diese Recherche am 28. August 2017 erfolgreich abgeschlossen. N°672 Ich bin deutscher Herkunft, meine Mutter ist Deutsche, mein biologischer Vater Franzose. Als ich am 16.08.1954 in Gengenbach, Baden-Württemberg, geboren wurde, war mein Vater...

mehr lesen
2017 – DIE WENDE

2017 – DIE WENDE

DIE WENDE Durch Auslosung laut der Statuten, schied Jean Willemin aus dem Vorstand aus und wollte auch nicht erneut beitreten. Im „Die Wende“ drückt Jean seine grosse Verbundenheit zu unserem Verein aus. Aus der verbotenen Liebesbeziehung zwischen einer jungen...

mehr lesen
2016/12/20-  Neuigkeiten – 04

2016/12/20- Neuigkeiten – 04

 Dijon : Treffen Neuer Verwaltungsrat der Wendepunkt, J. Willemin Drei glückliche Ereignisse    Erneuerung Mitgliedschaften Ausstattung 2017 Deutschland Süd-Ost Generalversammlung 2017

mehr lesen
2016Adjudant chef Lafargue Dijon

2016Adjudant chef Lafargue Dijon

ADJUDANT-CHEF PHILIPPE LAFARGUE DIJON - NOVEMBER 2016 Im November 2016 lud CSF / HOG Adjudant chef Philippe Lafargue, ein Spezialist in den Archiven der französischen Armee und langjähriger Freund aller, die auf der Suche nach ihrer Identität sind, ein. Sein...

mehr lesen
Franzosenbalg

Franzosenbalg

Peter  Garcia Eckhaus Verlag 24.07.2016 Jean-Paul Picaper Kommunikation und Propaganda in der DDR, Bonn aktuell, 1976, Vers le IV. Reich : la contestation révolutionnaire en Allemagne fédérale: du gauchisme aux „cellules rouges“ et au „mouvement vert“, La Table Ronde,...

mehr lesen
Régions  Südosten 2016

Régions Südosten 2016

Achtung: Dies ist eine automatische Übersetzung. Wenn Sie es verbessern können, kontaktieren Sie uns bitte. Wie Sie wissen, hat sich Coeurs sans frontières in 5 Regionen organisiert, um jedem Mitglied näher zu sein In jeder Region sorgt ein ehrenamtlich tätiges...

mehr lesen
Empfingen Mutter hinterlässt ein Geheimnis

Empfingen Mutter hinterlässt ein Geheimnis

  Aus Schwarzwälder Bote vom Samstag, 16. Januar 2016 Foto: Müssigmann Von Lena Müssigmann Die Mutter von Jürgen Baiker (67) aus Empfingen hat ihm kurz vor ihrem Tod ein Geheimnis offenbart: Er ist der Sohn eines französischen Soldaten, der in Horb stationiert...

mehr lesen
Wurzelsuche

Wurzelsuche

  Auch 71 Jahre nach Kriegsende sind die Folgen dieses Krieges für einige Menschen immer noch von immenser Bedeutung. Dies wurde wieder besonders deutlich beim Regionaltreffen des Vereins „ Coeurs sans Frontieres - Herzen ohne Grenzen“. Dieser Verein - gegründet...

mehr lesen
Réunion Région Sud-Ouest 2016

Réunion Région Sud-Ouest 2016

Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt
Nous voici à nouveau réunis dans la propriété de Geneviève et Jacques située dans ce charmant petit village charentais. Nous ne nous lasserons jamais de dire quelle joie nous avons de nous retrouver en ce lieu tant l’accueil de nos hôtes est toujours aussi chaleureux d’années en années. Nous sommes environ 15 « Coeurs sans Frontiere » « Herzen Ohne Grenzen » à attendre dès 10h30 impatiemment que de tout le monde soit là.

mehr lesen