Dokumente und Bibliographie
Während des Bestehens des Vereins haben die Mitglieder Dokumente und Bücher zum Thema Kriegskinder gesammelt.
Schicksale von Kindern afroamerikanischer GIs erforscht
Ein Artikel über dieses Thema wurde in "Der Standard" geschrieben. Artikel lesen Für weitere Informationen über dieses Projekt http://www.afroaustria.at/

Die Tabu Kinder des Vorarlbergs
Blaise Goquelin Sonderberichterstatter der Zeitung "Libération" hat einen Artikel verfasst über die Besatzungskinder, deren Vâter marrokanische und afrikanische Besatzungssoldaten waren, die während der französischen Besatzung des Vorarlbergs von 1945/1953 geboren...

Kriegskinder, Kinder des Friedens ?
Herzen ohne Grenzen / Coeurs Sans Frontières (HOG/CSF) feierte den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags in dem Pariser „Heinrich-Heine-Haus“ am 21. und 23. Januar 2013, in Gegenwart des HOG/CSF-Vorsitzenden Michel Blanc, sowie zahlreicher Vereinsmitglieder. THEMA DES...

Eine Schülerin arbeitet über die Erfahrungen von Kriegskindern
Vor einem knappen Jahr hat eine Schülerin aus dem schweizerischen Kanton Sankt Gallen zu Herzen ohne Grenzen Kontakt aufgenommen. Da sie das Thema “Kriegskinder” für ihre Matura - Arbeit ausgewählt hatte, bat sie um ein Treffen mit einem Vereinsmitglied. Die...

Die deutsche Anwesenheit in der Normandie, von 1940 bis 1948
Verteidigung einer Doktorarbeit über Der junge deutsche historiker Valentin Schneider habilitierte an der Universität Caen am 5. Februar 2013. Das Thema der Doktorarbeit war : Die deutsche Anwesenheit in der Normandie von 1940 bis 1948 Wechselseitige...
