Dokumente
Dokumente zum Thema Kriegskinder.
Im Laufe der Zeit wurden viele Dokumente in den Sammlungsbestand des Vereins aufgenommen.
Kriegskind
Kriegskind. Die Suche nach meinem amerikanischen Vater SCHMITZ Paul Paul Schmitz ist ein Kriegskind. Geboren 1945, Vater unbekannt. Seine Mutter liebte einen amerikanischen Soldaten, der in Sourbrodt (Belgien) stationiert war. Aus dieser Beziehung wurde Paul Schmitz...
Lebenslang Lebensborn
Lebenslang Lebensborn SCHMITZ-KÖSTER Dorothée und VANKANN Tristan Groß – blond – blauäugig, so sollten sie aussehen, die Kinder, die in den Lebensborn-Heimen auf die Welt kamen, die der SS-Organisation übergeben wurden oder die in ihre Hände gerieten, nachdem sie...
Stalins Soldaten in Österreich
Stalins Soldaten in Österreich Mehrere Hunderttausend sowjetische Besatzungsangehörige waren von 1945 bis 1955 in Österreich stationiert. Barbara Stelzl-Marx untersucht erstmals systematisch ihre Mikrogeschichte. Ausgehend von der Besatzungsorganisation lässt sie die...
Wolfskinder
Wir sind die Wolfskinder Vermisst, verloren, vergessen Ab 1944 werden Tausende deutsche Kinder in Ostpreußen von ihren Familien getrennt viele für immer. Gegen Hunger, Kälte und sowjetische Willkür führen sie einen Kampf um Leben und Tod. Von litauischen Bauern...
Henri erhält die Nationalität seines Vaters
Nun, ich weiss nicht, wo ich beginnen soll. Man sagt oft:” ich werde euch das erzählen”, aber dann kommt die Gedächtnislücke. Es geschah jedenfalls am 6. Juni, ja, am 6. Juni 2012. Ein Gedenktag. Ein unvergesslicher Tag. Der deutsche Konsul in Bordeaux hat die Zeit...
CSF in der Kathedrale von Reims
CSF in der Kathedrale von Reims: Gedenkfeier zum 8. Juli 1962. An diesem, für uns französisch-deutsche Kriegskinder, wichtiger Tag, hat Anita aus Reims den Verein Coeurs sans frontières/Hherzen ohne Grenzen vertreten. Das Wort an Anita : "es war eine sehr ergreifende,...
50 Geburtstag des Elysee-Vertrags
8. Juli 1962 Im Sinne der Aussöhnung nach zwei schrecklichen Weltkriegen, nehmen der General de Gaulle und der Bundeskanzler Konrad Adenauer an einer Versöhnungsmesse teil. Gedenktafel - Kathedrale von Reims “Memoiren der Hoffnung” General de Gaulle. "Symbol unser...
2012 – Das Geheim
Monate, Jahre vergehen, ich habe das Geheimnis gelüftet. Heute ist es mein Geheimnis. Nun muss ich das Geheimnis bewahren. Das Geheimnis besteht weiterhin, weil nicht ausgesprochen. Und dennoch spreche ich es aus. Und trotz allem bleibt es ein Geheimnis, gestern von...
Das Geheimnis
Monate, Jahre vergehen, ich habe das Geheimnis gelüftet. Heute ist es mein Geheimnis. Nun muss ich das Geheimnis bewahren. Das Geheimnis besteht weiterhin, weil nicht ausgesprochen. Und dennoch spreche ich es aus. Und trotz allem bleibt es ein Geheimnis, gestern von...
Selten Brief von einem deutschen Vater an seiner Militärhierarchie
Mein Vater ließ uns einen Durchschlag des Vermerks sehen, den er an die deutschen Behörden richtete und zwar einige Monate nach meiner Geburt. Er wollte damit auf die immer zahlreicher werdende Kritik eingehen, die Gegenstand gerade innerhalb der Wehrmacht war.Es ist...
Cornelia sucht seinen Großvater
Artikel
La fabrique des enfants parfaits
Lebensborn La fabrique des enfants parfaits enquête sur les enfants nés dans une maternité SS THIOLAY Boris Erwin, Gisèle, Walter, Christiane ont aujourd’hui près de 70 ans. Ces français, marqués à jamais par le sceau de leur étrange origine, sont nés dans une...
Auf der Suche nach den Vätern
Dr Martin RUCH - Artikel : Offenburger Tageblatt - 12/01/2012
Deutsche Dienststelle (WASt), Berlin
Marie-Cécile Zipperling, Hauptsachbearbeiterin , WASt Die Deutsche Dienststelle (WASt), in Berlin-Reinickendorf, nahm am 26.08.1939 ihre Tätigkeit auf. Sie ist zweifelsohne die Hauptquelle für namentliche Informationen über den Zweiten Weltkrieg. Die offizielle...
Als Erbe die Schande und geteilte Kraenkungen und Beleidigungen
Seltenes Zeitzeugnis einer Frau, deren Großvater ein deutscher Soldat war. Nadia Salmi, Jounalistin, Autorin : des étoiles sombres dans le ciel -Oh éditions. Mein Name ist Nadia Salmi, ich bin die Enkelin eines Wehrmachtssoldaten, was mein Name aber nicht erraten...
Ihre deutschen Brüder und Schwestern verstehen
Marie-Cécile Zipperling, Hauptsachbearbeiterin, WASt Lasst mich bitte einige Worte über Ereignisse sagen, die dem einen oder anderen unter Euch vielleicht nicht bewusst sind. Sie betreffen Eure Brüder und Eure Schwestern in Deutschland. Es sind auch...
Bericht über eine ordentliche Versammlung
Es geschah nicht « an einem Sonntag am Rande des Wassers »(*), sondern Freitag den 18. November 2011 in Rosny -sous -Bois im Salon des Comfort Inn Hotels. Im sechsten Jahr hat unser Verein diese unumgängliche Versammlung abgehalten. Alles das scheint euch...
Die in der französischen Besatzungszone (1945-1955) geborenen Kinder im diplomatischen Archi
Im Zentrum: Herr Daydé Cyril Daydé, paläographischer Archivar (Diplom der Hochschule zur Ausbildung von Archivaren) und Konservator des Erbguts (Diplom des Nationalinstituts für Erbgut); Lehrender in Geschichte an der Sozialwissenschaftlichen Hochschule. Im...
Un été en enfer
Un été en enfer SEITER Vincent, WAGNER Vincent Juillet 1942. En ces temps de guerre et de rationnements, faire manger une famille est souvent difficile. C'est pourquoi les parents du jeune Raymond envisagent d'envoyer leur fils en vacances chez sa tante. Quelques...
Herzen ohne Grenzen
Keinesfalls braucht man große Phrasen zu machen, um hinter diesen drei einfachen Worten die ganze Meldung voll Erwartung und Hoffnung aufzudecken. Aber dennoch… Herzen Ohne Grenzen stellt nur einen winzigen kleinen Teil von diesen Kindern vor, die von der Liebe...
Geliebter Täter
Geliebter Täter HEIDENREICH Gisela Karrierist und Blender, Pferdenarr und Frauenschwarm. Horst Wagner war Himmlers Verbindungsführer im Auswärtigen Amt. Er war ein großes Rad in der Vernichtungsmaschinerie, wurde angeklagt wegen Beihilfe zum Mord an mehr als 350 000...
Diptyque apatride sacrifié
Titre Ravignot de Chavrier Préambule indispensable pour la compréhension de l’exode d’Opi. Lui comme d’autres ont pris conscience très rapidement de ce qui les attendrait après l’édification de ce Mur qui symbolisait l’enfermement, la privation des libertés...
Une mère silencieuse
Une mère silencieuse REMOND Jean-Daniel Une longue lettre, bouleversante, écrite par Jean-Daniel REMOND, né sous X, à sa mère inconnue. Lettre cri pour dire l’insupportable douleur : la rupture brutale d’avec celle qui vous a porté pendant neuf mois. Lettre...
Des étoiles sombres dans le ciel
Des étoiles sombres dans le ciel SALMI Nadia Nadia Salmi, journaliste à France 3 Nord-Pas-de-Calais et Paris-Match Belgique, partage son temps entre Lille et Bruxelles, sa ville natale. Des étoiles sombres dans le ciel est son premier roman. Que ressent une jeune...
Eine wunderbare Meldung
Eine angenehme Nachricht von heute! Es liegt mir viel daran sie mitzuteilen: ich habe gerade eine e-mail von der deutschen Botschaft in Ottawa erhalten, die mir mitteilt, dass meine Anfrage angenommen und genehmigt wurde. Folglich bin ich Deutsche … Ich freue mich...
Das tabuthema
Das Tabuthema der Soldatenkinder betrifft auch Horb Von Jürgen Baiker Schwarzwälder Bote – Edition du 27/06/2011 1. Stelle nach links Willi RIEGER, hilft Frau, gerade(recht) Hélène Wagner gehend Wer kann die anderen Personen identifizieren? Grenzüberschreitender...
Berliner Reise, die Reaktion von 3 Teilnehmer
ZUM ERSTEN MAL IN BERLIN Dominique Messier, Tochter des Gefreiten Karl Willi Weck, geboren 21.7.1924 in Solingen (Ruhr) - 26. April 2011 " Berlin und ich", ein " Vatertraum". Mein Vater sagt mir in einem Traum, den ich oft habe: "ich wohne in...
Preis von der französisch-deutschen Freundschaft
Hauptabschnitte der Ansprache von H. Konsul Burkart - Deutsche Bootschaft in Paris. Herr Konsul und Ehegattin Eure Kindheit war schwierig, manchmal sogar traumatisierend. Sie selbst und ihre Mutter haben oftmals Beschimpfungen und Beleidigungen aus eurem Umfeld und...
Mein Vater
Auch ohne meinen Vater zu kennen, fühle ich mich von ihm ständig angetrieben. Auch wenn er nicht anwesend ist, ist er doch da. Und doch kann ich nichts über ihn sagen, nur dass er existiert hat. Während der Besetzungszeit war er da, ja leibhaftig da. Jemand hat mir...
Enfance et Mémoire
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Ce samedi 20 novembre 2010 s’est tenu, à Caen, le quatrième colloque de notre association « Cœurs sans frontières ». Comme chaque fois, l’arrivée devant cet impressionnant Mémorial provoque les mêmes sentiments...
Un enfant de la guerre à l’honneur
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt remise médaille : Armand Pouille enfant de la guerre, nommé auprès de Madame le Recteur de l’Académie de Lille, en qualité de Conseiller de l’Enseignement Technologique a reçu le 8 janvier 2011 la médaille de...
L’Allemand qui sauva Bordeaux par amour
L'Allemand qui sauva Bordeaux par amour SCHAAKE Erich En avril 1941, Heinz Stahlschmidt, sous-officier allemand, est envoyé rejoindre les troupes d´occupation installées à Bordeaux. Il tombe très vite sous le charme de la ville et de ses habitants qui le baptisent «...
Un Amour allemand
PAIRAULT François Geste éditions, La Crèche - Témoignage 2011 arion 14/03/2012 Un Amour allemand « Ton père était un soldat allemand ! » C'est ce qu'a appris le jeune Gilbert à l'âge de onze ans, en 1955. Sa mère, Madeleine, qui lui fit cet aveu, était...
Un million de prisonniers allemands en France
Un million de prisonniers allemands en France SCHNEIDER Valentin Un million : c’est le nombre de soldats allemands prisonniers en France, à partir de juin 1944 et jusqu’en décembre 1948. A travers les registres des camps, les archives départementales et celles de la...
Preis 2011 von der französisch-deutschen Freundschaft
Liebe Freunde, Ich habe die Freude ihnen mitteilen zu dürfen das die Deutsche Bootschaft mir am kommenden 8. März den Preis der Deutsch-französischen Freundschaft 2011 überreichen wird. Noch mehr als diesen Preis ist es die, von einem unseren Abstammungsländer,...
Mémorial von Caen 2010 : Geschichtstagung : « Das Geheimnis, eine Familiengeschichte! »
Jean-Jacques Delorme, Vorsitzender des Vereins « Cœurs sans frontières » : Ich freue mich diese 4. Geschichtstagung im Memorial von Caen zu eröffnen. Ich stand unter heftiger Aufregung, als ich Anfang 2007 an der Tür des Memorials von Caen angeklopft...
Schlussfolgerungen
Schlussfolgerungen des Symposions am 20.11.2010 – Mémorial de Caen Das Geheimnis, eine Familiengeschichte Gerlinda SWILLEN Es ist nicht leicht die Schlussfolgerungen eines so reichen Symposions zu ziehen. Alle Redner haben gezeigt, wie wichtig das Geheimnis, das auf...
Déni et reconnaissance de la persécution nazie des homosexuels
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Régis SCHLAGDENHAUFFEN Sociologue 4ème à droite Régis Schlagdenhauffen Avant d’entrer dans le vif du sujet, je souhaite rappeler que témoigner en tant qu’homosexuel signifie avant tout faire aveu public de son...
Une photographie « grise » : la « tondue de Chartres », par Robert Capa
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt par Gérard Leray, historien De gauche à droite : JJ Delorme – Gérard Leray – Philippe Grimbert Première partie. 16 août 1944 à Chartres. Aux premières heures de la délivrance du chef-lieu de l’Eure-et-Loir par...
Témoignage croisé d’Uli, allemande née de père français (elle vit désormais aux USA) et de Daniel, son frère français.
TEMOIGNAGE D’ULI : (English version can be downloaded here) Mesdames et Messieurs, En décembre 2009, j’étais chez ma mère à San Francisco, en Californie, et je l’aidais à préparer son déménagement pour l’Etat de Washington, où j’habite. Dans un journal de San...
Les triangles marrons victimes de la peste brune
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Jacky TRONEL Attaché de recherche à la Fondation Maison des Sciences de l’Homme, Coordinateur de rédaction de la revue d’Histoire Arkheia. Pour introduire cette communication et celles de mes collègues qui vont...
Le Secret de Famille : Comment dépasser ses effets ?
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Catherine GOULLETQUER Psycho généalogiste certifiée Association Internationale de Psycho généalogie Quand j'ai dit à une amie que je préparais cette conférence sur le Secret, elle m'a répondu. « Oh, le thème du...
Les familles d’Alsaciens-Mosellans déplacés de force dans le Reich pour avoir refusé la germanisation
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt Hubert France Témoin. Les « PRO ». Un rappel historique Le 17 février 1871 Le député Emile Keller déclare que la France ne peut ni ne doit consentir et signer la cession de la Lorraine et de l’Alsace « en...
Verbrechen Liebe
Thomas Muggenthaler Taschenbuch 22. November 2010 Verbrechen Liebe Thomas Muggenthaler stieß vor ein paar Jahren in einem Archiv auf Akten, die die Hinrichtung von 22 polnischen Zwangsarbeitern in Niederbayern und der Oberpfalz dokumentieren. Sie wurden 1941 bis 1943...
Trait d’Union
Dieser Artikel wurde noch nicht ins Deutsche übersetzt trait-d’union Elles sont toute douces, pleines d’attention pour moi, très attendrissantes, très aimantes ! Henny, Paula, Liselotte, Erika sont mes tantes, les sœurs de mon père, retrouvées 65 ans après...
Klietz 1945
Klietz 1945 Le mal vivre après la guerre POUILLE Armand L’on fait valoir sans cesse le devoir de mémoire, mais rappeler un événement ne sert à rien, même pas à éviter qu’il ne se reproduise, si on ne l’explique pas. Il faut comprendre pourquoi les choses arrivent....
Itinéraire d’un Triangle rose
Itinéraire d'un Triangle rose SCHWAB Jean-Luc, BRAZDA Rudolf De la montée du nazisme en Allemagne à l'invasion de la Tchécoslovaquie, de l'insouciance des années 1930 à l'horreur du camp de Buchenwald… Rudolf se raconte, se confie à Jean-Luc qui œuvre pour Les "...
Bordeaux, mon amour
Bordeaux, mon amour SCHAAKE Erich Der deutsche Feldwebel Heinz Stahlschmidt kommt mit der Wehrmacht als Besatzer nach Bordeaux. Aber schon bald verliebt er sich in die Stadt − und in die Französin Henriette. Da erhält er den Auftrag, den Hafen zu sprengen. Tausende...
wenn alle menschen freunde wären
wenn alle menschen freunde wären Geh auf andere zu und du schaffst eine neue Welt Die Welt von heute krankt daran, dass viele Menschen nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind und für ihre Mitmenschen oder ihre Umwelt kaum einen Blick übrighaben. Spezzano macht in seinem...
Kinder der Kriegskinder
Wir Kinder der Kriegskinder Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst, große Angst. Das wirkt nach - auch auf ihre eigenen Kinder, die heute zwischen 30 und...